Allgemeine Geschäftsbedingungen

Onlineshop myminimoment.ch

Stand 01. Juli 2020

§ 1 Geltungsbereich und Nutzungsbedingungen

  1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln einzig die Vertragsverhältnisse zwischen My Mini Moment GmbH,  Obere Paulistrasse 13, 8834 Schindeleggi (Handelsregisternummer CHE-411.376.115, nachfolgend „Verkäuferin“ genannt) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Käufer“ genannt) für die auf der Website www.myminimoment.ch angebotenen Produkte.
  2. Von den vorstehenden AGB erfasst sind einzig die über den Onlineshop der Internetseite www.myminimoment.ch verkauften Waren. Die zu verkaufenden Produkte richten sich an Kinder im hierfür geeigneten Alter.
  3. Diese AGB regeln ausschliesslich das Vertragsverhältnis zwischen der Verkäuferin und ihren Kunden im vorstehenden Sinne. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Vertragsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Verkäuferin hat diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
  4. Die vorliegenden Bestimmungen gelten sowohl gegenüber privaten Verbrauchern als auch Geschäftskunden/Unternehmen. Als Verbraucher gilt jede natürliche Person, welche die Bestellung zu Zwecken vornimmt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit, sondern ihren privaten Bedürfnissen zugerechnet werden kann und den üblichen Verbrauch nicht übersteigen.
  5. Die Verkäuferin kann die AGB jederzeit nach eigenem Ermessen ergänzen oder ändern. Es gilt die jeweilige (genehmigte) Fassung zum Zeitpunkt des Kaufabschlusses über den Onlineshop auf der Website.
  6. Für die Nutzung unserer Angebote verpflichtet sich der Kunde zu wahrheitsgemässen und vollständigen Angaben im Rahmen des Bestellvorgangs. Sollte dies seitens eines Kunden nicht eingehalten werden, behält die Verkäuferin sich ausdrücklich das Recht vor, Bestellungen eines Kunden abzulehnen. Ferner übernimmt die Verkäuferin keine Haftung für falsche Angaben des Kunden über den Internetshop auf www.myminimoment.ch.
  7. Die Verkäuferin liefert derzeit nur innerhalb der Schweiz. Das Angebot richtet sich daher grundsätzlich nur an Personen/Gesellschaften mit Wohnsitz/Sitz in diesem Gebiet: Bei Kunden ausserhalb dieses Gebietes – insbesondere aus Liechtenstein – erfolgt ein allfälliger Vertragsabschluss bzw. eine Lieferung erst nach vorgängiger Zustimmung seitens der Verkäuferin auf frühzeitige, schriftliche Anfrage des Kunden hin. Der Kunde hat diesbezüglich das Kontaktformular über die Website der Verkäuferin zu verwenden bzw. die Verkäuferin über marie@myminimoment.ch zu kontaktieren.
  8. Im Übrigen wird auf das separate Impressum auf der Internetseite www.myminimoment.ch verwiesen.

§ 2 Vertragsgegenstand

  1. Vertragsgegenstand bildet die durch den Kunden über den Onlineshop der Internetplattform www.myminimoment.ch (nachfolgend Webseite genannt) angebotenen und zum Kunde nach Hause gelieferten Partyboxen.
  2. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt werden die unter https://myminimoment.ch/shop/ einsehbaren Produkten mit den darin erwähnten Produkteigenschaften verkauft.
  3. Die auf der Webseite dargestellten Produktbilder, insbesondere die abgebildeten Farben, können aus technischen Gründen vom Originalprodukt abweichen.
  4. Die auf der Website enthaltenen Fotos dienen einzig und unverbindlich zu Anschauungszwecken, sie stellen kein verbindliches Angebot dar und es können alleine daraus keine zugesicherten Kaufeigenschaften abgeleitet werden.
  5. Mit Ausnahme der Produktbestandteile gemäss vorstehender Ziff. 2 können generell keine weiteren zugesicherten Eigenschaften abgeleitet werden.

§ 3 Zustandekommen des Vertrages

1. Bei der Bestellung im Online-Shop können die Kunden den Inhalt der Partybox durch Anklicken des Produktbildes auf der Produktübersicht genauer ansehen und diese über den Link/Button „in den Warenkorb“ in den Warenkorb legen und anschliessend kostenpflichtig bestellen.

2. Durch Betätigung des Buttons „Kaufen“ gelangt der Kunde in den Bezahlvorgang. Hierbei hat er seinen Namen und seine Adresse, seine Telefonnummer sowie seine E-Mailadresse anzugeben und schliesslich eine der vorgegebenen Zahlungsarten auszuwählen (siehe nachfolgend) auszuwählen. Mit der Vornahme dieser Angaben und Abschluss der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

3. Nach dem Absenden der Bestellung erhält der Kunde auf seine angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung mit den relevanten Informationen. Diese Bestellbestätigungs-E-Mail stellt eine Annahme des Angebots seitens der Verkäuferin dar (Vertragsschluss). In der Bestätigungs-E-Mail werden erneut die Angaben des Kunden und mithin die für die Auslieferung der Partybox relevante Lieferzeit angegeben.

4. Die Verkäuferin ist berechtigt, auch nach Vertragsschluss und nach Zahlung des Kaufpreises vom Vertrag zurückzutreten, soweit sie die bestellte Partybox nicht liefern kann. Die Verkäuferin wird den Kunden diesfalls unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der gewünschten Produkte informieren und diesem bereits bezahlte Beträge innerhalb von 5 Werktagen zurückerstatten.

§ 4 Speicherung des Vertragstextes / Registrierung

  1. Die Verkäuferin speichert die durch den Kunden in vorgenannter Weise abgeschickte Bestellung und die eingegebenen Bestelldaten im Rahmen des Bestellvorgangs: Es handelt sich hierbei um die Personalangaben wie Name, Wohnadresse bzw. Geschäftsadresse, E-Mailangabe und Lieferadresse. Bestehende Kunden erhalten die Möglichkeit, sich – unter Angabe der vorgenannten Informationen – als Kunden auf der Plattform registrieren zu lassen.

§ 5 Preise

1. Die zu bezahlenden Preise für die angebotenen Produkte werden unter https://myminimoment.ch/shop/ näher beschrieben (unter allfälliger Angabe eines Mehwertsteueranteils sowie der Versandkosten).

2. Preisänderungen und Preisirrtümer bleiben vorbehalten.

§ 6 Zahlungs- und Lieferbedingungen

  1. Die Partyboxen können im Rahmen des Zahlvorganges im Onlineshop der Website mit VISA, Mastercard, PayPal oder Direkter Banküberweisung bezahlt werden.

2. Der Versand erfolgt innerhalb der Schweiz mit der schweizerischen Post. Bei Kunden ausserhalb dieses Gebietes erfolgt eine Lieferung erst nach der vorgängigen Zustimmung seitens der Verkäuferin auf Anfrage des Kunden. Der Kunde hat diesbezüglich das Kontaktformular über die Website der Verkäuferin zu verwenden (marie@myminimoment.ch). Die Verkäuferin wird diesfalls – ohne entsprechende Zusicherungen – im Einzelfall abklären und mit dem Kunden vereinbaren, ob und zu welchen Modalitäten eine Vertragsbeziehung ausserhalb des üblichen Liefergebietes möglich ist.

3. Die voraussichtliche Lieferzeit (ohne Gewähr) wird jeweils in der Bestellbestätigung der Verkäuferin an den Kunden (per E-Mail) angegeben. Grundsätzlich gilt, dass die Partyboxen innerhalb von 2 Werktagen ab Bestelleingang versendet werden, Lieferverzögerungen vorbehalten.

4. Der Versand der Partybox erfolgt auf Gefahr des Kunden (Gefahrenübergang auf den Kunden mit Übergabe der Box bei der schweizerischen Post bzw. beim Sendeunternehmen).

6. Für spezielle Versandanweisungen – bspw. bei Wunsch auf Abholung durch den Kunden bei der Verkäuferin – ist die Verkäuferin unter marie@myminimoment.ch vorab zu kontaktieren und deren Einverständnis einzuholen.

§ 7 Gewährleistung und Widerrufsrecht

  1. Es besteht kein Widerrufsrecht seitens des Kunden.
  2. Für Mängel an der Kaufware gelten – vorbehältlich einer abweichenden schriftlichen Abrede zwischen den Parteien – die gesetzlichen Bestimmungen des schweizerischen Kaufvertragsrechts gemäss Art. 197 ff. OR. Bei einem ausnahmsweisen, durch die Verkäuferin vorab genehmigten Versand der Ware in die EU sowie nach Liechtenstein bleiben davon abweichende zwingende gesetzliche Bestimmungen vorbehalten.
  3. Die Gewährleistungsfrist für Mängel an der Kaufsache beträgt sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmer bzw. Unternehmen maximal 3 Monate.
  4. Mängel am gekauften Produkt, die während der vorgenannten Gewährleistungsfrist (Garantiefrist) entstehen, sind der Verkäuferin umgehend nach deren Entdeckung per E-Mail (an marie@myminimoment.ch) unter Angabe und fotografischer Bebilderung des Mangels anzuzeigen (rechtzeitige Mängelrüge). Die Verkäuferin wird die Mängelrüge anschliessend überprüfen und dem Käufer bei Vorliegen eines Mangels diesen per E-Mail bestätigen. Anschliessend ist das mangelhafte Produkt an die Verkäuferin an deren Geschäftssitz in der Schweiz (siehe vorstehende § 1 Ziff. 1) zurückzusenden; auf entsprechende schriftliche Information der Verkäuferin hin kann auf eine Rücksendung ausnahmsweise auch verzichtet werden. Die Verkäuferin wird dem Käufer anschliessend umgehend auf eigene Kosten ein mangelfreies Ersatzprodukt zustellen (Mängelrechte sind auf Ersatzlieferung beschränkt).
  5. Jegliche Gewährleistung entfällt, wenn Mängel an der Kaufware aus den folgenden Gründen eingetreten sind:
  • Schäden und Funktionsmängel an den Produkten, die durch Unfälle, unsachgemässe oder missbräuchliche Benutzung (Schnitte, Risse, Verunreinigungen, unnatürliche Gerüche, Verfärbungen usw.) oder durch Veränderungen, Reparaturen oder Eingriffe durch Personen, die hierzu nicht die erforderlichen und nachweisbaren beruflichen Qualifikationen besitzen, entstanden sind; insbesondere besteht kein Gewährleistungsrecht nach dem die Partyboxen geöffnet bzw. ausgepackt und bereits einmalig gebraucht wurden.
  • Folgen der normalen Abnutzung oder Alterung der Kaufware.

§ 8 Haftungsausschluss

1. Jegliche Haftung für Dritt- bzw. Folgeschäden sowie für einen Verlust des gekauften Produktes durch den Kunden ist ausgeschlossen. Die Verkäuferin haftet nicht für fahrlässig verursachte Schäden.

2. Die Verkäuferin haftet nicht für jedwede infolge des Gebrauchs der Partybox entstehenden Eigentums- und Gesundheitsschäden des Kunden. Der Kunde ist vor dem Kauf der Partybox unter Berücksichtigung der Produktangaben auf der Plattform der Verkäuferin verpflichtet, selbstverantwortlich die notwendigen Abklärungen hinsichtlich der Sicherheit der Kinder im Zusammenhang mit dem Gebrauch der Partybox zu treffen.

3. Haftungsansprüche im Falle tatsächlicher Verderblichkeit oder Gefährlichkeit von Waren sind direkt an die betroffenen Produkthersteller zu richten: Die Verkäuferin haftet hierfür nicht.

4. Die Verkäuferin ist nicht verantwortlich für die fehlerfreie und/oder ständig verfügbare Daten-kommunikation über das Internet, auch nicht für die fehlerfreie und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Shops. Für während eines Bestellvorgangs auftretende technische und/oder elektronische Fehler ist sie nicht haftbar.

5. Die Verkäuferin übernimmt keinerlei Haftung bzw. schliesst jegliche Haftung aus für Schäden, welche im Zusammenhang mit der Verlinkung externer Anbieter bzw. Onlineplattformen auf der Website der Anbieterin entstehen können.

§ 9 Datenschutz

1. Die Daten, die für die Nutzung der vorgenannten Plattform nötig sind, werden vertraulich behandelt. Zudem schützt die Verkäuferin die Interessen und Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer.

2. Es wird auf die separate Datenschutzrichtline bzw. Datenschutzerklärung auf der Website hingewiesen.

§ 10 Urheberrechte

1. An sämtlichen auf der vorgenannten Internetplattform dargestellten Bildmotiven und Videos über die zu verkaufenden Produkte hat entweder die Verkäuferin bzw. die davon abweichend erwähnten Dritt-Personen/-Unternehmen Urheberrechte. Eine Verwendung dieser Werke durch Dritte darf einzig mit der schriftlichen Zustimmung der Verkäuferin erfolgen.

§ 11 Schlussbestimmungen

  1. Für sämtliche Geschäfte im Zusammenhang mit den vorliegenden Geschäftsbedingungen gilt ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). Zwingende Bestimmungen des Landes des gewöhnlichen Aufenthalts des Kunden, mithin die zwingend anzuwendenden Bestimmungen für private Verbraucher, bleiben – soweit zwingend und nicht abdingbar – unberührt.
  2. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem vorliegenden Vertragsverhältnis – vorbehältlich abweichender zwingender Gerichtsstände – sind die am Geschäftssitz der Verkäuferin in Feusisberg zuständigen Gerichte in der Schweiz.
  3. Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so ist hierdurch die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen nicht berührt und diese Vertragsteile bleiben gültig. Die einzelne unwirksame oder nichtige Bestimmung ist diesfalls durch eine neue, gesetzlich zulässige Bestimmung zu ersetzen, die in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung möglichst nahekommt. Sollte eine unwirksame Vertragsklausel nicht nachträglich korrigiert werden, tritt an ihre Stelle sinngemäss eine einschlägige gesetzliche Bestimmung.